So erstellen Sie E-Books aus Ihrem Blogbeitrag

Teilen macht sexy ...

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihre wertvollen Blog-Inhalte einem größeren Publikum zugänglich zu machen, ist die Umwandlung Ihrer Beiträge in ein E-Book eine gute Option. E-Books sind viel platzsparender und mobiler als herkömmliche Blogbeiträge und eignen sich daher ideal zum Lesen für unterwegs. Bei dem großen Angebot an E-Book-Konvertierungsdiensten kann es jedoch schwierig sein, sich für einen Anbieter zu entscheiden.
Und bevor wir weiter machen, fragen Sie sich gerade:
Was meint KONTOR4 eigentlich mit E-Book?
Ein E-Book ist ein Buch im digitalen Format, das auf einem Computer, E-Reader, Smartphone oder Tablet gelesen werden kann. E-Books sind in der Regel kürzer und billiger als herkömmliche gedruckte Bücher, was sie zu einer beliebten Wahl für Leser macht, die Geld sparen wollen oder lieber elektronisch lesen. Viele E-Books können kostenlos heruntergeladen werden.
Kurzgesagt: Mit E-Book meinen wir schlicht und einfach eine aufbereitete PDF-Datei.
Blogbeiträge sind großartig, um wertvolle Inhalte mit anderen zu teilen, aber sie sind nicht immer das bequemste Format. E-Books werden immer beliebter und sind somit der optimale Weg Ihren Blogbeitrag zu veredeln.
E-Books als Lead-Magnet
Außerdem können E-Books ideal als Give-away, Lead-Magnet o.ä. genutzt werden. So können Sie zum Beispiel die Anmeldung zu Ihrem Newsletter attraktiver gestalten: Wenn Interessent:innen sich für Ihren Newsletter anmelden, bekommen Sie ein von Ihnen erstelltes E-Book gratis zugesendet. Eine klare Win-Win Situation für beide Seiten.
Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Diensten, die Ihnen bei der Umwandlung Ihrer Blogbeiträge in E-Books helfen können. So brauchen Sie nicht mehrere Stunden oder gar Tage um Ihren Blogebeitrag in ein E-Book zu verwandeln.
Faktoren bei der Auswahl von E-Book-Tools
Bei der Auswahl eines E-Book-Tools sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:

Da Sie nun die verschiedenen Faktoren kennen, die bei der Auswahl eines E-Book-Konvertierungsdienstes zu berücksichtigen sind, können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, welcher Dienst der richtige für Sie ist.
Jeder dieser Dienste hat eigenen Stärken und Schwächen, daher ist es wichtig, dass Sie den richtigen Dienst für Ihre Bedürfnisse auswählen. Wir stellen Ihnen im folgenden 4 Dienste vor:
beacon.by

beacon.by ist eine komplette E-Book Lösung. Sie können das Tool verwenden, um professionelle E-Books zu erstellen. Sie können Ihre E-Books als PDF-Datei herunterladen. Wenn Sie die kostenlose Version nutzen, ist das Logo von beacon.by als Wasserzeichen am Seitenende zu sehen. Bei der kostenpflichtigen Version können Sie dieses Wasserzeichen entfernen. beacon.by ist sehr einfach zu steuern und die Benutzeroberfläche ist sehr intuitiv. Hier gehts zu den aktuellen Kosten für beacon.by.
designrr.io

Erstellen, bearbeiten und starten Sie Ihre wunderschön gestalteten E-Books in Minuten, nicht in Monaten, für mehr Umsatz, Leads und Kundenbindung. Sie werden Autor und erstellen schnell und einfach Informationsprodukte. Für dieses Tool sind keine Design- oder technischen Fähigkeiten erforderlich. Hier kommen Sie direkt zu dem Tool.
Gut zu wissen: Bei dem Link handelt es sich um einen sog. Affiliate-Link. Bedeutet: Wir bekommen eine kleine Provision wenn Sie den verlinkten Artikel kaufen. Das Tool kostet derzeit 27$ - wir reden hier also nicht von Wahnsinns-Summen, oder?
Und so sieht es aus, wenn man ein E-Book aus einem Blogbeitrag erstellen will
1. Sie öffnen eines der von uns empfohlenen Tools und loggen sich mit ihren persönlichen Nutzerdaten ein.

2. Sie geben die URL Ihres Blogbeitrages an.

3. Sie wählen ein passendes E-Book Layout.

4. Sie passen Kleinigkeiten an, wie z. B. Absätze, Bilder oder das Einfügen von Ihrem Logo.
5. Sie lassen sich das E-Book als PDF erstellen und versenden es an Ihre Kunden.
Fertig!
Falls Sie wissen wollen, wie so ein E-Book fertig aussehen kann, in diesem Beitrag haben wir ein fertiges E-Book eingebunden.
Aus einem Blogbeitrag ein E-Book erstellen mit designrr
Im folgenden Video zeigen wir Ihnen wie einfach es ist, aus einem Blogbeitrag ein E-Book zu erstellen.
Fazit: Schneller ist ein E-Book nicht erstellt!
Da uns die Benutzeroberfläche und das schnelle Erstellen der E-Books wichtig ist, arbeiten wir mit beacon.by und designrr.io. Wir können Ihnen diese beiden Werkzeuge nur ans Herz legen und falls Sie doch Hilfe bei der Unterstützung brauchen: Melden Sie sich bei uns!
Sie brauchen Unterstützung?
Wir helfen Ihnen gerne beim Erstellen eines E-Books. Bei Interesse oder anderen Fragen kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular.
Tipps beim Erstellen von E-Books
Bei der Erstellung eines E-Books gibt es einige Dinge zu beachten, damit Ihr Buch erfolgreich wird. Hier sind einige Tipps:
1. Machen Sie es kurz und bündig. Die Leute wollen kein langes, langatmiges Buch auf ihrem Bildschirm lesen. Stellen Sie also sicher, dass Ihr E-Book kurz und bündig ist.

2. Verwenden Sie viel Bildmaterial. E-Books sind ein sehr visuelles Medium. Nutzen Sie das aus, indem Sie viele Bilder, Infografiken usw. verwenden, um den Text aufzulockern und die Leser zu fesseln.

3. Machen Sie es interaktiv. Genau wie bei visuellen Elementen bieten E-Books die Möglichkeit, interaktiver zu sein als herkömmliche Bücher. Nutzen Sie dies, indem Sie Folgendes einbauen:
- Hyperlinks: Sie können auf andere Websites, Artikel usw. verlinken, die sich auf Ihr Thema beziehen. Dadurch wird Ihr E-Book interaktiver und informativer.
- Quizze: Das Hinzufügen von Quizfragen ist eine großartige Möglichkeit, die Leser zu fesseln und sie in Ihr Buch einzubeziehen.

4. Verwenden Sie stichwortreiche Titel und Beschreibungen. Da E-Books digitale Produkte sind, ist es wichtig, sie für Suchmaschinen zu optimieren. Das bedeutet, dass Sie Titel und Beschreibungen mit Schlüsselwörtern versehen, damit Ihre Leser Ihr Buch finden können, wenn sie nach Informationen zu Ihrem Thema suchen.

5. Werben, werben, werben! Nur weil Ihr E-Book digital ist, heißt das nicht, dass Sie es nicht wie ein herkömmliches Buch bewerben können. Nutzen Sie die sozialen Medien, Blogs, E-Mail-Marketing und andere Kanäle, um Ihr E-Book bekannt zu machen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, sind Sie auf dem besten Weg, ein erfolgreiches E-Book zu erstellen.

Werden E-Books gelesen?
Da die Welt immer digitaler wird, ist es keine Überraschung, dass dies auch für Bücher gilt. E-Books gibt es schon seit einiger Zeit, aber ihre Beliebtheit hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Einer der Hauptgründe dafür ist die Bequemlichkeit. Man kann Tausende von E-Books auf einem kleinen Gerät mit sich herumtragen und sie lesen, wann immer man will...
Aber werden sie auch wirklich gelesen? Werden E-Books so viel genutzt, wie man dachte?

Das Lesen von E-Books hat einige klare Vorteile. Wie wir bereits erwähnt haben, sind sie bequemer als herkömmliche Bücher. Man kann sie überall hin mitnehmen und jederzeit lesen, auch wenn man kein physisches Buch dabei hat. Außerdem sind sie in der Regel billiger als gedruckte Bücher, so dass Sie durch das Lesen von E-Books Geld sparen können.
Es gibt auch Nachteile beim Lesen von E-Books. Einer davon ist, dass Sie ein Buch nicht physisch durchblättern können, bevor Sie es kaufen. Man muss sich auf Rezensionen oder Beschreibungen verlassen, um zu entscheiden, ob man ein E-Book lesen möchte, was nicht immer der Fall ist. Außerdem bevorzugen manche Menschen einfach das Gefühl eines physischen Buches in ihren Händen.
Es kommt auf die Vorlieben der Leser an
Werden E-Books also gelesen? Das lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Sowohl das Lesen von E-Books als auch von herkömmlichen Büchern hat Vor- und Nachteile. Letztlich kommt es auf die persönlichen Vorlieben an. Manche Menschen lieben E-Books, andere bevorzugen traditionelle Bücher.
Vorteile von E-Books
E-Books haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen gedruckten Büchern. Der offensichtlichste Vorteil ist vielleicht, dass sie viel weniger Platz benötigen - ein E-Book kann auf einem einzigen elektronischen Gerät gespeichert werden, während ein gedrucktes Buch ein Regal (oder mehrere Regale) zur Aufbewahrung benötigt. E-Books sind in der Regel auch billiger als ihre gedruckten Pendants, da keine Druck- oder Versandkosten anfallen. Sie können sofort gekauft und heruntergeladen werden, was besonders praktisch für Last-Minute-Geschenke oder unerwarteten Lesebedarf ist. Schließlich sind E-Books oft umweltfreundlicher als herkömmliche Bücher, da sie weder Papier noch Tinte benötigen.
E-Books haben zwar viele Vorteile, aber es gibt auch einige potenzielle Nachteile. Manche Menschen finden es zum Beispiel schwierig, längere Zeit am Bildschirm zu lesen, im Gegensatz zu gedruckten Seiten. Außerdem kann es schwieriger sein, E-Books von Freunden oder Bibliotheken auszuleihen, da sie kompatible elektronische Geräte erfordern. Und wenn ein E-Book-Gerät verloren geht oder gestohlen wird, sind auch alle darauf befindlichen E-Books weg.
Insgesamt scheinen die Vorteile von E-Books jedoch die Nachteile zu überwiegen - und da sich die Technologie weiter verbessert, ist es wahrscheinlich, dass immer mehr Menschen zum digitalen Lesen übergehen werden.
Sie brauchen Unterstützung?
Wir helfen Ihnen gerne beim Erstellen eines E-Books. Bei Interesse oder anderen Fragen kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular.
Wer schreibt hier?
Sina Koch - Online Marketing Managerin
Leidenschaftliche Teetrinkerin, äußerlich sowie innerlich ein kleiner (Kreativ-) Fuchs

Kommentar von Anja |
wie schreibt man eigentlich ebook richtig?
Antwort von Sina Koch
Laut dem Duden schreibt man E-Book, wie folgt: das E-Book.
Alternative Schreibweisen können sein: ebook, e-book, e-Book - hier ist es wohl ähnlich wie bei dem Wort E-Mail Adresse. ;-)
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.