Online Marketing ...

... auch bekannt als Internet-Marketing, ist der Prozess der Nutzung von Online-Plattformen zur Erreichung von Marketingzielen. Das kann von der Steigerung der Besucherzahlen auf der Website bis hin zur Generierung von Leads oder Markenbekanntheit reichen.

Und abseits von dieser akademischen Definition können wir uns dem Thema vielleicht so nähern: Ihre Webseite hat keine Besucher, in Ihrem Shop wird nichts verkauft – und eigentlich wird Ihr Unternehmen im Internet gar nicht gefunden bzw. wahrgenommen! Um dem entgegenzuwirken – gibt es Online Marketung. Die Wege und Möglichkeiten – vielfältig. Alles hier zu (er-)klären – unmöglich. Einfache Möglichkeit:

Das Online-Marketing hat viele Vorteile, darunter die folgenden:

  1. Erreichen eines weltweiten Publikums: Dadurch haben die Unternehmen eine viel größere Reichweite als mit traditionellen Marketingmethoden.
  2. Kostengünstig: Online Marketing ist eine der kostengünstigsten Methoden, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Außerdem ist es sehr flexibel, so dass Sie es an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget anpassen können.
  3. Personalisierte Botschaften: Online-Marketing ermöglicht es Ihnen, Ihre Botschaften für Ihre Zielgruppe zu personalisieren, was zu einer besseren Antwortquote führen kann.
  4. Höherer ROI: Online Marketing hat erwiesenermaßen einen höheren ROI als traditionelle Marketingmethoden.
  5. Größere Reichweite: Mit Online Marketing können Sie mehr Menschen erreichen als mit traditionellen Marketingmethoden, was bedeutet, dass Sie die gewünschten Ergebnisse schneller erzielen können.
  6. Gesteigerte Markenbekanntheit: Online Marketing kann dazu beitragen, die Markenbekanntheit zu steigern und so Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abzuheben.
  7. Mehr Besucher auf der Website: Online Marketing kann dazu beitragen, die Besucherzahlen auf der Website zu erhöhen, was zu mehr Leads und Verkäufen führt.
  8. Einfachere Nachverfolgung und Messung: Online Marketing erleichtert die Nachverfolgung und Messung der Ergebnisse von Ihren Kampagnen, so dass Sie sehen können, was funktioniert und was verbessert werden muss.
  9. Stärkere Kundenbindung: Online Marketing kann dazu beitragen, Kunden zu binden, was zu langfristigen Kunden führt.
  10. Umsatzsteigerung: Online Marketing kann dazu beitragen, den Online-Umsatz zu steigern, was zu höheren Gewinnen für Ihr Unternehmen führt.

Wie Sie sehen, hat das Online Marketing viele Vorteile für Unternehmen jeder Größe. Wenn Sie noch kein Online Marketing betreiben, ist es jetzt an der Zeit, damit zu beginnen. Worauf warten Sie also noch? Fangen Sie noch heute mit dem Online Marketing an!

Online Marketing beinhaltet auch Online Werbung

Werbung in den Gelben Seiten? Das ist so was von 80er... Wie wär' es lieber mit reichweitenstarken, kostengünstigen und vielseitig gestaltbaren Anzeigen, die sich exakt auf eine Zielgruppe zuschneiden lassen und garantiert wahrgenommen werden?

Und das in einem Netzwerk, das allein in Deutschland über  30 Millionen aktive Nutzer:innen verzeichnet? All das bieten Facebook-Anzeigen. Wir ermitteln nicht nur die potenzielle Reichweite Ihrer Anzeigen, sondern konzipieren, schalten, betreuen und analysieren diese auch für Sie. In unserem Blogbeitrag Warum Unternehmen Facebook Werbung nutzen sollten! finden Sie ausführliche Informationen zu den Werbemöglichkeiten mit Facebook Anzeigen. Ein anderes Konzept und ein anderes Werbemedium steckt hinter Suchmaschinenwerbung z.B. Google-Anzeigen. Auch dabei unterstützen wir Sie bei der Konzeption und Planung, setzen Kampagnen um und drehen an notwendigen Stellschrauben, um Ihr Werbebudget so effizient wie möglich einzusetzen. Weil bezahlte Werbung auf Dauer ganz schön ins Werbebudget gehen kann, ist Suchmaschinenoptimierung (SEO) ein weiteres Feld im Suchmaschinenmarketing. Mit guter und konsequenter  Suchmaschinenoptimierung  kommen die Besucher:innen "fast alleine" auf Ihre Webseite. Sie gestatten sicherlich, dass wir den extrem schwierigen Prozess der Suchmaschinenoptimierung an dieser Stelle etwas sehr stark vereinfachen? Danke!

Leistungen dazu:

  • Zielgruppenanalyse und -bestimmung
  • Anzeigenschaltung Facebook und Google Adwords
  • monatliche Betreuung der Anzeigen-Kampagnen
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO) als langfristiges Mittel im Online Marketing
  • Suchmaschinenmarketing
  • nachvollziehbare und verständliche Auswertungen

Unsere Vorgehensweise

Wir tun uns immer etwas schwer damit, Projekte zu verallgemeinern. Denn jedes Projekt ist individuell. Hilfreich für uns ist der folgende "rote Projektfaden":

1. Erstberatung

Kostenlos im Rahmen eines Telefonats oder einer Videokonferenz. Sie stellen uns Ihre Problemstellung vor, wir klopfen eventuelle Lösungen ab - und können idealerweise auch schon einen Ausblick auf Leistungen und Kosten nennen. Wenn es dann "Tinder-mäßig" zu einem Match kommt - dann geht es weiter.

2. Workshop

Wir müssen Ihre Branche verstehen, um Ihre Botschaften nach außen zu tragen bzw. um Ihr Anliegen umsetzen zu können. Auf der anderen Seite ist es hilfreich, wenn Sie ein wenig in unsere Welt eintauchen, um zu verstehen: Warum macht KONTOR4 das so und nicht anders? Das machen wir alles in einem beratenden Workshop, der individuell auf Sie abgestimmt ist.

3. Strategie

Die Ergebnisse des Workshops werden in einer Strategie bzw. einem Konzept zusammengetragen. Beide Seiten haben dadurch ein "Drehbuch" für die Umsetzung des Projektes. Und weil idealerweise alle Projektbeteiligten in dem Workshop beteiligt waren, gibt es auch keine Überraschungen. Zum Beispiel, dass sich Abteilungen übergangen oder Mitarbeiter:innen falsch verstanden fühlen.

4. Umsetzung

In dieser Phase wird die Strategie bzw. das Konzept umgesetzt. Ein pures "Abarbeiten einer Liste" ist es aus unserer Sicht dann auch nicht. Klar, wir halten uns an den vorher festgelegten Zeitplan. Aber wenn wir im Projektverlauf merken, dass bestimmte Inhalte auf eine andere und vermeintlich einfachere Weise gelöst werden können - dann machen wir das. Keine Sorge: Wir machen das nicht ohne Ihre Rückmeldung - jeder Schritt wird mit Ihnen gemeinsam abgestimmt.

5. Controlling

In dieser Phase gilt es die umgesetzten Schritte zu kontrollieren und ggf. zu optimieren. Werden die Kennzahlen des Projektes erreicht? Was kann aufgrund der Ergebnisse noch verbessert werden? Das sind nur einige mögliche Fragen, die in dieser Phase beantwortet werden sollten.

6. Optimierung

Auch wenn die Ergebnisse aus dem Controlling zufriedenstellend sein können: Es gibt immer Möglichkeiten, Prozesse zu verbessern. In der Optimierungsphase beginnt der Kreislauf aus Strategie, Umsetzung und Controlling von vorne. Denn wenn wir eines gelernt haben, dann ist es folgendes: Online-Projekte sind nie fertig!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wie können wir Sie unterstützen?

Ohne (An-) Frage - keine Antwort. So einfach ist das. Nutzen Sie unser Kontaktformular für Ihre Anfrage. Wir melden uns umgehend zurück bei Ihnen.

Dabei sollen wir Sie unterstützen ...*
Bitte rechnen Sie 1 plus 2.
Hat hier jemand Datenschutz gesagt?*

Anschrift

KONTOR4 GmbH
Agentur für neue Medien

Georgstraße 48
30159 Hannover

Tel.: +49 511 99 99 58 90

Telefonisch erreichen Sie uns wochentags am besten in der Zeit von .
Sollten wir nicht persönlich zu erreichen sein, sprechen Sie Ihr Anliegen bitte auf unseren Anrufbeantworter.

Aus unserem Blog

Den ein oder anderen Beitrag zum Thema "Online Marketing" haben wir bereits in unserem Blog verfasst ...

Alles über Google Shopping

Google Shopping ist ein Dienst von Google, mit dem Sie nach Produkten suchen und die Preise verschiedener Online-Händler vergleichen können. Sie können auch Angebote und Gutscheine von Ihren Lieblingsgeschäften finden und so Preisunterschiede feststellen.

Weiterlesen …

27 E-Commerce Marketing-Tipps

Überlegen Sie, wo Sie sich in Ihrem aktuellen E-Commerce-Projekt oder Ihrer Homepage befinden? Vielleicht haben Sie gerade ein Geschäft eingerichtet, um Ihre neuen Laufschuhdesigns zu verkaufen, oder vielleicht baut Ihr Online-Geschäft einen soliden Kundenstamm auf, sodass Sie einige Mitarbeiter einstellen müssen, um alle Bestellungen zu verwalten. Unabhängig von Ihrer Situation kommt jeder an den Punkt, an dem E-Commerce-Marketing zu einem großen Faktor wird.

Weiterlesen …

Die Vorteile von E-Mail-Marketing für Unternehmen

Richtig eingesetzt, kann E-Mail-Marketing ein leistungsfähiges Instrument sein, mit dem Unternehmen ihre Ziele erreichen können. E-Mail-Marketing kann Ihnen helfen, Ihre Zielgruppe zu erreichen und erfolgreich zu sein.

Weiterlesen …

Keywordrecherche: Nicht nur auf das Suchvolumen achten

Was steckt hinter dem Begriff Suchvolumen & wieso bekomme ich für das selbe Keyword von mehreren Tools vers. Ergebnisse?

Weiterlesen …

Darum sind Newsletter für Unternehmen wichtig: Lassen Sie jetzt Ihren Newsletter erstellen!

Dieser Artikel erklärt Ihnen die Bedeutung von Newslettern und zeigt Ihnen, warum Sie für Ihr Unternehmen Newsletter erstellen sollten.

Weiterlesen …

Google My Business verwalten/löschen/bearbeiten

Das Google Unternehmensprofil: Der Booster für Ihr Unternehmen.

Wie Sie Ihr Unternehmen in Google sichtbarer machen und wie sie einfacherer von potentiellen Kund:innenen gefunden werden.

Weiterlesen …

SEO-Learnings aus unseren top rankenden Blogbeiträgen

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen unsere SEO-Learnings aus den vergangenen Jahren vorstellen und Ihnen damit eine Möglichkeit vorstellen, Ihre eigenen Inhalte einmal zu (über-) prüfen. Wir versprechen zwar keine absolute Vollständigkeit, jedoch sind in diesem Beitrag wertvolle SEO-Basics enthalten, die Ihnen weiterhelfen können.

Weiterlesen …

Wie komme ich bei Google auf Seite 1

Bei Google auf Seite 1 zu kommen, kann man ein kleines bisschen vergleichen mit dem Backen eines Kuchens. Man braucht die richtigen Zutaten, und man muss die Anweisungen genau befolgen.

Weiterlesen …

Mehr Leads generieren - So erstellen Sie E-Books aus Ihrem Blogbeitrag

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihre wertvollen Blog-Inhalte einem größeren Publikum zugänglich zu machen und mehr Leads generieren wollen, ist die Umwandlung Ihrer Beiträge in ein E-Book eine gute Option.

Weiterlesen …

Die Web Vitals von Google!

Ein Gespenst geht um im Onlinemarketing: Die Web Vitals von Google!

Und wer die nicht beachtet - der ist raus. Kann dichtmachen, einpacken. Denn: Web Vitals sind ein 'neuer Rankingfaktor'. Außer: Er hört auf die Aquisetruppen findiger Dienstleister:innen, die jetzt umherziehen und Verunsicherung schaffen.

Geht's noch, Freunde? - Webmaster:innen aller Seiten: Vereinigt euch!

Weiterlesen …

Content Recherche mit Feedly

Content Recherche: Wie Sie dem RSS-Reader Feedly neuen Inhalt finden!

✓ Ihnen geht der Content aus?
✓ Sie sind auf der Suche nach neuen Themen? 
Feedly sammelt und organisiert die News Ihrer Lieblingsseiten und hilft bei der Suche nach neuem oder informativem Inhalt!

Weiterlesen …

Warum Sie auf Google Bewertungen nicht verzichten können!

Google Bewertungen sind ein absolutes Muss! Wir nennen Ihnen 10 Gründe, warum Unternehmen auf Google Bewertungen setzen sollen.

Weiterlesen …

Online Marketing für Einsteiger:innen

✓ Was ist Online Marketing?
✓ Warum ist Online Marketing wichtig?
✓ Welche Strategien gibt es?
✓ Was machen Online Marketing Manager:innen?
- Das beantworten wir!

Weiterlesen …

Warum sollte Ihr Unternehmen einen Blog führen?

Warum sollte Ihr Unternehmen einen Blog führen?

Kundenbindung, Neukundengewinnung, Expertenstatus festigen - als das sind gute Gründe warum ein Unternehmen einen Blog führen sollte - lesen Sie selbst!

Weiterlesen …

Ich will wissen, was es mit diesen Cookie-Hinweisen auf Internetseiten auf sich hat!

Kein Tracking ohne Cookie Hinweis!

▶ Nun ist es entschieden - und zwar höchstamtlich vom Europäischen Gerichtshof (EuGH): Besucher:innen einer Internetseite müssen dem Einsatz von Cookies aktiv zustimmen können. Und solange sie das nicht getan haben, dürfen auch keine Daten durch Webcontrolling/-tracking erfasst werden! 

Weiterlesen …

Bildoptimierung für Google: Bilder-SEO

Bildoptimierung für Google - der Bilder-SEO-Leitfaden!

Alles rund um die Suchmaschinenoptimierung von Bildern:  Title-Tag Description Dateiname Bildgröße & Format ✓ Updates in der Google Bildersuche

Weiterlesen …

Website Kennzahlen KONTOR4

Web Analyse Teil 2: So werten Sie Ihre Website aus!

✓ Welche Kennzahlen gibt es?
✓ Wozu dient die Conversion Rate?
Hier erfahren Sie, die Antworten und welche Kennzahlen es eigentlich gibt!

Weiterlesen …

Newsletter-Anmeldung - auf Nummer sicher: Double Opt-In

Sicher kennen Sie den doppelten Registrierungs-Vorgang für Newsletter & Co. Dabei soll eine Anmeldung per E-Mail doch schnell gehen, oder?

Weiterlesen …

Wie erfolgreich sind Ihre Online Marketing Aktivitäten?

Wissen Sie, welcher der genutzten Kanäle am meisten Besucher:innen auf Ihre Webseite bringt? Hier können Sie den Erfolg Ihrer Online-Marketing Aktivität messen.

Weiterlesen …

Web-Analyse Teil 1: Newsletter richtig auswerten

Der Newsletter - ein Werbemittel, das viele Unternehmen einsetzen. Wie bei jeder Marketing-Aktion oder Kampagne ist eine Auswertung zwingend notwendig.

Weiterlesen …