Infografiken mit Piktochart
Webdesign & Webentwicklung > Infografiken mit Piktochart

Was sind Infografiken?
Infografiken enthalten grafische Elemente, in denen relevante Zahlen und Fakten den Nutzer:innen anschaulich und leicht verständlich präsentiert werden. Sie ersetzen lange Texte und ausführliche Auswertungen von Statistiken.
Der Clou liegt in der Optik: Hübsch entworfen kann selbst eine Infografik zum Thema 'Scheibenwischer' so gut aussehen, dass sie ausgedruckt an der Wand landet.
Zusammenfassung der wichtigsten Informationen hier im Video:
Wozu brauche ich eine Infografik?
Wie sind Infografiken aufgebaut?
Infografiken sollten im Optimalfall relevante Informationen beinhalten, bunt & verständlich sein und professionell wirken. Gleichzeitig sollen sie einen schnellen und unkomplizierten Überblick über das dargestellte Thema vermitteln.
Doch als Faktensucher:in stößt man leider immer noch zu oft auf plump aneinandergereihte Grafikelemente ohne Detailliebe, die eventuell sogar gefährliches Halbwissen preisgeben. Warum aber wirken viele (deutsche) Infografiken nicht professionell und was genau zeichnet denn eine gute Infografik aus?
Was sollte ich bei Infografiken vermeiden?
Es gibt 5 Punkte, die bei der Gestaltung einer Infografik unbedingt vermieden werden sollten:
1. Zu viele Informationen

Eine Infografik bietet nur begrenzten Platz um Informationen an den Leser weiterzugeben. Nichtsdestotrotz wird immer wieder versucht, möglichst viele Informationen in einem Element unterzubringen. Achten Sie darauf, dass die Betrachter:innen nicht überfordert werden und diese die Informationsflut ohne Probleme bewältigen und verarbeiten können. Das Ziel einer Infografik ist das einfache Nahebringen von Daten und Zahlen - um den Aufwand für das Verstehen möglichst gering zu halten.
2. Visuelle Umsetzung wirkt nicht hochwertig
Das erste, was den Betrachter:innen bei einer Infografik auffällt, ist die Optik. Ist diese nur stümperhaft oder unsauber herausgearbeitet, wird die Infografik niemals den gewünschten Effekt erzielen.
3. Weniger ist mehr
Achten Sie bei der Informationsauswahl darauf, den Betrachter:innen ausschließlich wichtige Fakten aufzuzeigen. Versetzen Sie sich in die Lage der Leser:innen und geben Sie nicht nur Informationen an, die für Sie relevant sind, sondern im Optimalfall für die ganze Bedarfsgruppe.
4. Tell a Story
Beim Gestalten einer Infografik kann es hilfreich sein, den Betrachter:innen eine Geschichte zu erzählen - dies kann beim Verstehen der Fakten enorm helfen und wichtige Aufmerksamkeit erzielen.
5. Schlechte Begleittexte
Bei der Veröffentlichung einer Infografik sollte zudem darauf geachtet werden, den begleitenden Text optimal an die Infografik anzupassen. Er sollte qualitativ hochwertig und gut lesbar sein - und dennoch lieber etwas knapper gehalten werden. Es ist wichtig, den Kontext der Infografik genau, aber nicht zu ausschweifend zu beleuchten.
Also was tun?
Um all die oben genannten Fehler zu vermeiden, sollte bei der Erstellung einer Infografik exakt das Gegenteil dieser getan werden. Nämlich:
Überlegen Sie sich eine Story
Aktuelle Zahlen nutzen
Nur die wichtigsten Zahlen nutzen
Optische Ausarbeitung
präziser Begleittext
Und wie erstelle ich nun endlich meine Infografik?
Wir nutzen seit einigen Jahren das Online-Tool Piktochart und können dies zu 100% weiterempfehlen.
Und was genau ist Piktochart?
Piktochart ist ein webbasiertes Programm für Infografiken. Nutzer:innen können auf verschiedene themenorientierte Vorlagen zurückgreifen und sich so eine eigene Infografik erstellen.
Der große Vorteil ist: Grafik-Design-Erfahrungen sind hier nicht zwingend notwendig - auch Anfänger in diesem Bereich können tolle Infografiken ohne großen Aufwand erstellen.
Einen kleinen Haken gibt es jedoch: In der kostenlosen Version wird immer das Pictochart-Wasserzeichen eingeblendet. Darüberhinaus stehen nicht alle Funktionen aus der bezahlten Version zur Verfügung. Aber: Zum Ausprobieren und Überzeugt werden sollte das ausreichen. Alle Preismodelle können Sie direkt hier nachlesen.
Wie erstelle ich meine Infografiken mit Piktochart?
So, und fertig!
Naja fast! Was wäre ein Beitrag über Infografiken, wenn nicht selbst eine eingebaut ist? Hier also nochmal eine kleine Zusammenfassung der wichtigsten Themen:

Tool-Tipp: Einzigartige Bilder für deine Projekte – einfach und schnell erstellt!
Mit unserem Tool erstellst du individuelle Bilder in wenigen Minuten, ganz ohne Vorkenntnisse und ohne hohe Kosten.
Keine komplizierten Prozesse – nur individuelle Bilder in wenigen Minuten!
Unsere Bilder sind geeignet für z.B.: Online Marketing Kampagnen, Social Media Auftritte, Webseiten, Flyer, Plakate, Einladungen, Präsentationen, Karten, Geburtstagswünsche, uvm.
Ihnen fehlt trotzdem noch der Überblick?
Kein Problem! Gerne liefern wir Ihnen noch weitere Anreize dazu, wie Informationen in einer ansprechenden Infografik verpackt werden können. Oder fragen Sie sich vielleicht, warum visualisierte Zahlen und Daten überhaupt wichtig für Ihr Online-Business sein könnten? Kontaktieren Sie uns gerne - denn auch Online Marketing ist unser Fachgebiet.
Wer schreibt hier?
Sina Koch - Online Marketing Managerin
Leidenschaftliche Teetrinkerin, äußerlich sowie innerlich ein kleiner (Kreativ-) Fuchs

Weitere Beiträge zum Thema Webdesign
- Sie haben Probleme bei Ihrem Website-Relaunch? Wir geben Tipps!
- Barrierefreiheit auf Webseiten: Ein Muss für alle Webseitenbetreiber?
- Einzigartige Bilder für deine Projekte – einfach und schnell erstellt!
- Webdesign-Trend: Motion Design und Microinteractions
- Nachhaltigkeit im Webdesign
- Minimalismus im Webdesign
- Dark Mode: Ein anhaltender Trend - Vorteile und Umsetzung auf modernen Websites
- Google Business Webseiten werden eingestellt
- Halten Sie Ihr WordPress auf dem neuesten Stand: Die Vorteile von Updates für Ihre Website.
- Das Hamburger Menü im Internet
- Das Sommer-Font Paket: 44 freie Schriften
- PrintFriendly - manchmal muss es auch offline sein!
- Codepen: viele HTML, CSS oder JScript Kreationen
- Kostenlose Online Zeiterfassung
- Infografiken mit Piktochart
- Nutzen Sie keine externe Linkverkürzer
- Google Maps kann auf dieser Seite nicht richtig geladen werden - und nun?
- Der K4-Domaincheck - ist Ihre Wunschdomain noch frei?
- 47 Fonts für Ihre Herbst- und Winter-Projekte
- Praktische Plugins für Ihr Photoshop!
- PDF Dateien bearbeiten✎ ohne Acrobat
- 21 Quellen für frei nutzbare Stockphotos
- Einfache Bildbearbeitung - online und kostenlos!
- Alles rund um das Thema Webentwicklung
- Alles rund um das Thema Webdesign
- IFTTT - diese Rezepte sind ein Muss!
- Mindmap online erstellen - immer und überall!
- Die Suche nach einer neuen Schrift: schnell und einfach
- Mit Doodle finden Sie Termine schneller & einfacher
- Stockfotos nutzen - Das müssen Sie rechtlich beachten!
- Aus Youtube-Videos ein GIF machen - so geht's!
- Warum Ihre Website eine Datenschutzerklärung benötigt
- 4 Gründe, warum Unternehmen einen Style-Guide brauchen
- Wie Pilze sammeln, nur mit Farben! Das ist "The Cube"
- I shot the Shariff - Das sind meine Daten!
- So erstellen Sie nützliche Gif-Dateien