Webagentur | Internetagentur Hannover
Navigation überspringen
  • Start
  • Leistungen
  • Tools
  • Blog
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
 
Navigation überspringen
  • Social Media Agentur
  • Online Marketing
  • Webdesign & Webentwicklung
  • Marketingautomatisierung
  • Künstliche Intelligenz Marketing
  • E-Mail Marketing
 
Webagentur Hannover

Ihre Webagentur aus Hannover

Relaunch Ihrer Homepage oder neuer Online-Shop? Welches CMS ist geeignet: WordPress, Contao oder ...? Und was gilt in Sachen Webdesign und Social Media? Wir haben die Antworten. Seit über 20 Jahren sind wir als Webagentur am Markt. In Hannover - und darüber hinaus. Ist ja schließlich weltweit dieses online ....

Weiterlesen … Ihre Webagentur aus Hannover

Content Recherche: Schnell neuen Inhalt entdecken

29.04.2015 von Sina Koch

Content Recherche mit Feedly

Teilen macht sexy ...

Inhalt öffne dich!

Wer in der weiten Welt des Internets nichts verpassen möchte und gezielt nach Informationen Ausschau hält, kommt an einem guten RSS-Reader nicht vorbei - kompakt, aktuell und übersichtlich.
Trends, News, Phänomene oder auch mal Klatsch sind nicht nur für einen selbst, sondern auch für die eigenen Leser interessant, sorgen für Gesprächsstoff und im besten Fall dann auch für Traffic.

Eine Kombination aus RSS-Feed, sozialen Netzwerken und manch anderen Diensten bietet der News-Aggregator aka. RSS-Reader Feedly.

Erste Schritte

Um Feedly nutzen zu können, muss man sich lediglich mit einem vorhandenen Feedly-, Google-, Facebook-, Twitter-, Windows-, Evernote- oder Enterprise-Account anmelden.
Nach der erfolgreichen Anmeldung wird die linke Spalte voerst leer angezeigt, wohingegen mittig vorgeschlagene Topics (Themen) im Hashtag-Format eine Auswahl an beliebten Kategorien und empfohlene Sammlungen aufzeigen. Um nun nach gewünschten Themen zu suchen, bietet das Suchfenster in der rechten oberen Ecke einige hilfreiche Möglichkeiten an. Während des Suchvorgangs werden einem in Echtzeit Vorschläge in den Kategorien "Articles", "Topics", "Sites", "Shared Collections" und "Tracking Tools" angezeigt.
Hat man sich nun für einen Suchbegriff entschieden wählt man zwischen den vorgeschlagenen Ergebnissen eines aus. Daraufhin werden in der Bildschirmmitte aktuelle Meldungen und Beiträge chronologisch aufgelistet. Um die "Seite" nun in seinen Favoriten zu platzieren, klickt man auf den grünen "+Feedly" oder "+" Button über den aktuellen Meldungen.

Sobald nun eine Informationsquelle hinzugefügt wurde kann man einzelne "Collections" erstellen, so dass beispielsweise Seiten wie t3n.de oder heise.de unter "Internet&Technik" zu finden sind. Diesen Vorgang kann man beliebig oft wiederholen, bis die linke Spalte den eigenen Erwartungen entspricht.
Hat man während der Recherche einen interessanten Beitrag gefunden bietet Feedly auch die Möglichkeit an, diesen Beitrag zu markieren. Mit dieser Funktion ist es später möglich, eine Meldung auf dem Handy oder an einem fremden PC direkt wieder abzurufen.

Aufbau des Newsreaders Feedly
Aufbau des Newsreaders Feedly mit Suchfenster-Funktion

Google Alert einbinden

Google-Alerts in Feedly einbinden

Ein weiteres hilfreiches Feature ist der sogenannte Keyword-Alert für Google und Youtube. Während der Sucheingabe erscheint unter den regulären Feeds die Kategorie "Keyword-Alert"; angeklickt, ausgefüllt und abonniert, lässt sich der individuelle Tracking-Feed genauso wie alle anderen Feeds einer Kategorie zuordnen. Im Reader werden nun jegliche neuen Videos oder Beiträge angezeigt, die Google oder Youtube aktuell unter dem Begriff findet.

Interessante Beiträge teilen

Sind Sie fündig geworden und haben Beiträge gefunden, die sogar einen Mehrwert für Ihre Kund:innen oder Freund:innen haben, hat Feedly vorgesorgt. Mit einem einfachen Klick auf eines der Social-Media Icons am oberen Rand des Artikels wird der Inhalt entsprechend geteilt.
Folgende Share-Möglichkeiten bietet Ihnen Feedly an: Evernote, Buffer, Hootsuite, Mail, Linkedin, Twitter, Facebook, Google+, Instpaper, Wordpress, Pocket, OneNote.

Lohnt sich all das eigentlich?

Wie man schnell erahnen kann, kommt Feedly nicht immer an die Aktualität von Twitter heran, da ein mehr oder minder redaktionell verarbeiteter Text die Grundvorraussetzung für die Sichtbarkeit bei Feedly ist. Sicherlich ist auch die optische Aufbereitung von Feedly nicht so personalisiert möglich wie zum Beispiel bei Flipboard, aber diese Newsreader sollen dazu dienen, Ordnung während der Informationsrecherche zu wahren und alle wichtigen Quellen übersichtlich und griffbereit zu haben.

Feedly + IFTTT

Sollte Ihnen IFTTT noch nichts sagen - kein Problem. Hier erfahren Sie alles über den praktischen Automatisierungsdienst.

Für Social-Media Manager könnte die Kombination aus einem RSS-Reader und IFTTT eine erhebliche Arbeitserleichterung darstellen.

Hier gehts zu den Applets

via GIPHY

RSS zum Mitnehmen?

Sie wollen auch von unterwegs aus immer Up-to-Date bleiben und möchten dazu nicht ein Haufen an Quellen besuchen? In diesem Fall bietet Feedly auch eine App an, in der Sie bequem vom Sofa, in der Bahn oder im Urlaub alle auf Sie abgestimmten News verfolgen können!

Download für iOS
Download für Android

Neue Funktionen (nur Pro-Nutzer:innen)

Seit Mitte 2016 bietet Feedly den Nutzer:innen auch die Möglichkeit an, Texte zu markieren und mit Anmerkungen zu versehen. Diese Updates beziehen sich jedoch nur auf die Pro-Version, funktionieren aber nicht nur im Web, sondern auch in der App für Smartphones. Wem der Platz auf dem mobilen Endgerät zu kostbar ist, kann dieses Feature auch ohne Probleme in den Einstellungen deaktivieren.
Neben diesen zwei Updates, bietet Feedly vorallem WordPress-Nutzer:innen eine neue hilfreiche Option an. Möchte man Auszüge aus Artikeln auf eine WordPress-Seite bringen, kann man diesen Vorgang einfach über den WordPress-Button in Feedly erledigen. Tags-anpassen, Bild aussuchen und ganz ohne WordPress!

Auch die Unterstützung von IFTTT wurde optimert. Alle Automatisierungsabläufe sollen fortan ohne Verzögerungen funktionieren.


Künstliche Intelligenz für Ihr Online Marketing – bleiben Sie auf dem Laufenden.

Jetzt unseren neuen Newsletter abonnieren!

Es ist Wahnsinn, was man jetzt schon alles damit erreichen und umsetzen kann. Ob Videoinhalte, Produkttexte oder das passende Bildmaterial - alles ist mittlerweile möglich! Mit unserer Liste

"KI-Tools für Ihre Webseite und Ihr Online Marketing"

stellen wir Ihnen unsere Tool-Sammlung zur Verfügung.

  • Kostenlose Liste mit über 50 KI-Tools – die Liste wird ständig erweitert.
  • Konkrete Anwendungsbeispiele und Videos
  • Tipps und Tricks per E-Mail
  • Jederzeit abbestellbar

Fazit

Im täglichen Geschäft ist Feedly für uns nicht mehr wegzudenken. Ein kompakter Newsreader mit allen Funktionen, der die Nachrichten-Recherche einfacher macht.
Und nein, wir haben für diesen Artikel nichts bekommen, wir wollten nur mal wieder unserer Tool-Verliebtheit frönen. :)

Haben Sie Tools, die Sie weiterempfehlen möchten - oder eine ganz andere Meinung zu dem Thema? Immer her damit!

Hier geht es zu der Homepage von feedly.com.

Sie brauchen Unterstützung?

Ohne (An-) Frage - keine Antwort. So einfach ist das. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular und wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Wir können Ihnen bei folgenden Leistungen weiterhelfen:

  • Webdesign
  • Online Werbung (SEO und SEA)
  • Social Media
  • Content Management
  • Marketingautomatisierung
  • Programmierung

Wer schreibt hier?

Sina Koch - Online Marketing Managerin

Leidenschaftliche Teetrinkerin, äußerlich sowie innerlich ein kleiner (Kreativ-) Fuchs

Mehr erfahren ...

KONTOR4 GmbH

Agentur für neue Medien
Georgstraße 48
30159 Hannover
Telefon: 0511-99 99 58 90

Leistungen

Navigation überspringen

  • Social Media Agentur
  • Online Marketing
  • Webdesign & Webentwicklung
  • Marketingautomatisierung
  • Künstliche Intelligenz Marketing
  • E-Mail Marketing
 

Aus dem Blog

  • Social Media 2022: Aktuelle Nutzerzahlen
  • Marketing Tipps
  • Beste Zeit zum Posten
  • Posting Ideen

Social Media

  • Unser Facebook Profil
  • Eigenes Instagram Profil
  • Unser Twitter-Account
  • XING
  • LinkedIn
  • Pinterest

Jeden Monat neu und kostenlos: Unser Newsletter!

Sie lesen gerade: Content Recherche: Schnell neuen Inhalt entdecken