Bildgrößen für Facebook Titel- und Profilbilder
Aber auch für Instagram, LinkedIn, YouTube, Pinterest, TikTok und Twitter
Social Media Agentur > Bildgrößen für Facebook Titel- und Profilbilder

Bildgrößen auf Social Media sind entscheidend für die visuelle Wirkung Ihrer Inhalte. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder optimal für Plattformen wie Facebook, Instagram oder LinkedIn formatieren, um sicherzustellen, dass sie immer perfekt zur Geltung kommen und die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe effektiv auf sich ziehen.
Alle Bildgrößen für jeden Kanal im Überblick:
Mehr zu Facebook
Facebook Bildgrößen - Jeder der Bilder auf Facebook postet oder teilt braucht diese Infos. Facebook schneidet Bilder gerne mal zu und schwupp ist das Bild verzerrt oder wichtige Inhalte abgeschnitten.
Titelbild, Beitragsbild oder doch das geteilte Vorschaubild eines Links - Bildgrößen in Facebook sind für die User:innen und die Wahrnehmung von Beiträgen sehr wichtig. Um im Timeline-Dschungel aufzufallen und die gewünschte Zielgruppe zu erreichen, reichen süße Katzenbilder, eine gute Idee oder ein "Vong-"Spruch nicht aus. Manchmal kommt es doch auf die Größe an!
Sie kennen das Szenario - Sie melden sich bei Facebook an, scrollen in der Timeline und bleiben bei einem Beitrag stehen. Warum exakt dieser? War es die Headline? Der Inhalt? Nein, es war das Bild - der Beitrag hat weniger als eine Sekunde Zeit um dem User:innen zu "gefallen" - sprich seine Aufmerksamkeit zu gewinnen. Wir schauen zuerst auf das Bild - und wenn wir in irgendeiner Art und Weise davon fasziniert, interessiert, überrascht, schockiert oder sogar angeekelt sind, bleiben wir kurz dort und lesen was sich dahinter verbirgt.
Um diesen Effekt zu erhalten, muss das Bild in jedem Beitrag auf Facebook optimal vorbereitet sein.
Damit das gut klappt, haben wir eine Infografik erstellt, in der alle Facebook-Bildgrößen mit Pixelangaben aufgelistet sind.
Mehr zu Instagram
Bei Instagram dreht sich alles um visuelle Eindrücke. Damit Ihr Profilbild klar und erkennbar bleibt, empfehlen wir eine Größe von 320x320 Pixel. Für Beiträge empfiehlt sich das 4:5 Format von 1080 x 1350 Pixel, um die volle Aufmerksamkeit Ihrer Follower zu gewinnen.
Mehr zu LinkedIn
Auf LinkedIn zählt der professionelle Auftritt. Ihr Profilbild sollte deshalb 400 x 400 Pixel groß sein. Das Titelbild auf Ihrem Profil präsentiert sich am besten in 1128 x 191 Pixel. Für Beiträge empfehlen wir eine Bildgröße 1200 x 627 Pixel für breitere Bilder, damit sie in den Feeds nicht untergehen.
Mehr zu YouTube
Ihr YouTube Profilfoto wird in einem Kreis angezeigt und sollte 800 x 800 Pixel groß sein. Ein aussagekräftiges Thumbnail kann auf YouTube Wunder wirken. Ideal sind hier 1280 x 720 Pixel. Für Ihr Kanalbild sollten Sie mit einer Größe von 2048 x 1152 Pixel planen, damit es auf allen Geräten gut aussieht.
Mehr zu TikTok, Pinterest und Twitter
TikTok verlangt für ein klares Profilbild eine Größe von 200 x 200 Pixel. Pinterest bevorzugt vertikale Bilder, idealerweise 1000 x 1500 Pixel, perfekt für die Pinwand-Optik. Bei Twitter sorgt ein Profilbild von 400 x 400 Pixel für klare Erkennbarkeit, während das Titelbild mit 1500 x 500 Pixel den Hintergrund Ihres Profils definiert.
Tipp: So sparen Sie doppelte Arbeit
Möglicherweise wollen Sie Ihre Bilder auch für eine Facebook-Werbeanzeige nutzen. Auch wenn Sie das zum Zeitpunkt der Erstellung Ihres Bildes noch nicht wissen. Damit Sie später keine Mehrarbeit haben, geben wir folgenden Tipp: Verwenden Sie auf den Bildern Ihrer Beiträge so wenig Text wie möglich. Weitere Informationen zu Facebook-Werbeanzeigen finden Sie in unserem Beitrag Warum Unternehmen Facebook Werbung nutzen sollten!
Warum sind die richtigen Bildgrößen wichtig?
- Professionelles Erscheinungsbild: Optimale Darstellung stärkt das Markenimage.
- Maximiertes Engagement: Ansprechend präsentierte Inhalte fördern Likes, Shares und Kommentare.
- Optimale Nutzung des Platzes: Plattform-spezifische Anforderungen gewährleisten beste Sichtbarkeit.
Tool-Tipp: Einzigartige Bilder für deine Projekte – einfach und schnell erstellt!
Mit unserem Tool erstellst du individuelle Bilder in wenigen Minuten, ganz ohne Vorkenntnisse und ohne hohe Kosten.
Keine komplizierten Prozesse – nur individuelle Bilder in wenigen Minuten!
Unsere Bilder sind geeignet für z.B.: Online Marketing Kampagnen, Social Media Auftritte, Webseiten, Flyer, Plakate, Einladungen, Präsentationen, Karten, Geburtstagswünsche, uvm.
Fazit
Ob Sie nun ein Bild für Ihren nächsten Post auswählen oder die Bilder für Ihre Werbekampagne vorbereiten, die Beachtung der richtigen Bildgrößen hilft, die Qualität Ihrer Inhalte zu sichern und Ihre Nachricht wirkungsvoll zu übermitteln. Nutzen Sie unsere Vorlagen und Tipps, um Ihre Bilder optimal einzusetzen und Ihre Botschaft effektiv zu kommunizieren.
Sie wollen mehr Informationen oder brauchen weitere Größen für andere Netzwerke?
Gerne helfen wir Ihnen und unterstützen Sie bei Ihren Vorhaben!
Wer schreibt hier?
Sina Koch - Online Marketing Managerin
Leidenschaftliche Teetrinkerin, äußerlich sowie innerlich ein kleiner (Kreativ-) Fuchs

Weitere Beiträge zum Thema Social Media Agentur
- Bildgrößen für Facebook Titel- und Profilbilder
- Social Media im Jahr 2025: Aktuelle Nutzerzahlen
- Video Marketing: Der Trend zu Videoinhalten und der Aufstieg kurzer Videoformate
- Kommunikation in Echtzeit: Live-Streaming
- Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf Social-Media-Plattformen
- Bildrecht & Social Media - Was ist erlaubt?
- Jetzt Ihren Redaktionsplan mit KI erstellen
- Wann sind die besten Zeiten, um in sozialen Netzwerken zu posten?
- Mit Canva haufenweise Social Media Beiträge erstellen
- Ist der Inhalt Ihrer Seite gut teilbar?
- TikTok - relevant und super für Reichweite. Aber zu welchem Preis?
- Wie man YouTube-Videos auf Instagram hinzufügt
- HumHub - das Social Intranet für Unternehmen
- 82 Beispiele und Ideen für Ihre Social Media Kanäle – in einem E-Book.
- Facebook-Werbung für Unternehmen des Mittelstandes: Erfahrung statt Experimente
- Mehrere Social Media Profile gleichzeitig verwalten?
- Warum Unternehmen Instagram nutzen sollten!
- Welche Folgen hat der neue Facebook Algorithmus?
- Emojis schnell und einfach kopieren
- Social-Media Erfolg messen? Wenn dann richtig!
- HumHub - das Social Intranet für Unternehmen
- So verlinken Sie Ihre Social Media Kanäle richtig
- Social Media Beiträge kostenlosen planen & verwalten