Was kann ich auf Social Media posten? - 82 Posting Ideen für Deinen Postingplan

Das bieten dir die 82 Posting Ideen für deinen Postingplan:

  • Du sparst Zeit - die Suche nach Content Ideen haben wir Dir schon abgenommen.
  • Du kriegst eine Übersicht, was andere Marken und Unternehmen schon gemacht haben und wie deren Postingplan aussieht.
  • Du kannst schnell entscheiden, ob das auch für Dich bzw. Deine Kund:innen passt.
  • Du kannst dir deinen individuellen Social Media Postingplan erstellen.
  • ✅ Du bekommst Photoshop Vorlagen, sodass der Umsetzung nichts im Wege steht.
  • Du kannst sofort loslegen: Keine Ideen, Denkblockade - einfach mal durchsBuch blättern und Impulse abholen
  • Immer up to date: Wir aktualisieren unser E-Book regelmäßig – und Du bekommst alle Aktualisierungen kostenlos zugeschickt.

Dir schwirren schon seit längerem Gedanken wie diese im Kopf herum?

posting ideen instagram
  • ?
    Welchen Content kann ich auf Facebook posten?
  • ?
    Wo bekomme ich Social Media Vorlagen her?
  • ?
    Ich weiß nicht, was ich auf Facebook posten soll?
  • ?
    Welche Content Ideen gibt es?
  • ?
    Ich habe keine Content-Ideen mehr für meinen Social Media Kanal ...
  • ?
    Ich brauche einen Social Media Content Plan für einen gewissen Zeitraum
  • ?
    Wie kann ich meinen Redaktionsplan für die Social Media Kanäle füllen?
  • ?
    Meine Branche gibt keinen Content her, was kann ich posten?
  • ?
    Ich habe schon alle Content-Ideen durchgespielt und mir fällt nichts mehr ein zu posten ...
  • ?
    Ich will meinen eigenen Social Media Kanal aufbauen und brauche dafür Content zum Posten!
Zeig mal Beispiele!
ideen für postings

Warum dieses Buch?

Weil es uns als Online Marketing Agentur gereicht hat!

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Social Media Postingideen und fragen uns: Was sollen wir für unsere Kund:innen posten? Wie können wir Inhalte ansprechend darstellen? Eines Tages hat es uns dann gereicht und wir haben einfach mal recherchiert: Was machen „die da draußen“ denn so in den jeweiligen Netzwerken? Was posten andere? Was funktioniert gut auf Instagram? Wie kann ich meinen Social Media Postingplan füllen und wo bekomme ich Inspiration für weitere Beiträge? Welche Content Ideen gibt es auf Instagram und Co bereits? Und weil es hilfreich ist, über den Tellerrand zu schauen, haben wir sehr viele Beispiele aus anderen Ländern gefunden. Vielleicht verschafft Dir das noch einen Wettbewerbsvorsprung ...

Es liegt in der Natur der Sache, dass so ein E-Book nie fertig ist! Wir finden immer wieder neue Beitragsideen und kreative Umsetzungen. Umso besser für Dich - denn jedes Update erhältst Du kostenlos von uns. Wenn Du auch auf interessante Ideen stößt - lass' es uns wissen. Wer weiß, wie umfangreich dieses E-Book dann noch wird. Unser Ziel ist es, dass Du mit unserem E-Book Inspirationen für Deinen Deinen Social Media Postingplan bekommst. Du sollst nervige Recherche-Zeit einsparen und direkt loslegen können. Und genau deshalb haben wir Photoshop Vorlagen und Schritt für Schritt Anleitungen erstellt, um Dir die Umsetzung noch leichter zu machen.

Übrigens: Falls Du unsicher bist, zu welchen Uhrzeiten bzw. Wochentagen Du etwas posten sollst: Dazu haben wir einen prima Beitrag in unserem Blog veröffentlicht: Wann sind die besten Zeiten, um in sozialen Netzwerken zu posten?

Und falls Du ratlos bist, wieviel Nutzer:innen die einzelnen sozialen Netzwerke in Deutschland haben - auch dazu haben wir einen Beitrag verfasst: Aktuelle Social Media Nutzerzahlen.

Und außerdem haben wir – wir müssen verrückt sein – ein Tool gebaut, mit dem Du online einen Redaktionsplan erstellen kannst. DAS ist doch die SUPER-Ergänzung zu unserem E-Book, oder? Damit kannst Du dann wirklich sofort loslegen und Deine Social Media Kanäle zum Durchstarten bringen! Redaktionsplan online erstellen.

Viel Spaß beim Inspirieren lassen – und immer eine Handvoll Likes unter Deinen Beiträgen!
Das Team von KONTOR4

Zeig mal Beispiele!

3 Content-Ideen aus dem E-Book

Die drei Beispiele in der Leseprobe sind nur ein kleiner Auszug aus insgesamt 82 Social Media Content Ideen, die wir für Dich zusammengestellt haben. Da die Beispiele so vielfältig sind, sind wir uns sicher, dass für jeden die passende Content Idee für für Facebook/Instagram/Tinder dabei ist und Du somit Deinen Social Media Postingplan füllen kannst.

Beispiel: Klicken für Vollbild

post ideen für instagram

Dieses Format nutzt Facebooks maximale Bildgrößen Beschränkung, die beim Posten für Bilder im Newsfeed gilt. Diese maximale Größe gilt jedoch nicht, wenn das Bild durch Anklicken aufgerufen wird. SPEZIELLER TIPP: Lege das Bild in der empfohlenen Größe von 1200x3070 Pixel an. Facebook schneidet das Bild in der Vorschau automatisch auf 1200x1800 Pixel zu.

Beispiel: Fake 3 D

facebook ideen

Bevor man auf Facebook "echte" 3D-Posts erstellen konnte, haben einige kluge Köpfe vorher herausgefunden, wie man 3D-Effekte beim Posten simulieren kann. In Jesus Díaz von Gizmodos Worten heißt es: „GIFs verwenden Schärfentiefe (Bereichsschärfe) und grafische Elemente für ihre Wirkung, genau wie viele klassische Gemälde. Die weißen Linien definieren die Ebenen, in der sich der Bildschirm befindet - um eine mentale Trennung zwischen dem Hintergrund, der Mittelebene und dem Vordergrund zu schaffen. Kombiniert mit dem Fokus der Kamera auf den Vordergrund und dem verschwommen Hintergrund denkt das Gehirn, dass Dinge aus dem Bildschirm springen.

Beispiel: Google Empfehlungen

Blogpost-Ideen

Hast Du schon einmal eine Suche bei Google gestartet und hattest das Gefühl, als könnte Google Ihre Gedanken lesen? Nun, das hier ist das kreative Format, dass diese Einblicke für Ihre Marke nutzt. Schaue in den Beispielen nach, um zu sehen, wie andere dieses Format zum Posten genutzt haben.

Content-Ideen

Kostenlose Leseprobe

Wir können hier viel schreiben und zeigen – die Leseprobe ist sicherlich am Überzeugendsten. Einfach herunterladen, durchlesen, inspirieren lassen und Deinen Deinen Social Media Postingplan füllen. In der Leseprobe stellen wir zwei zusätzliche Social Media Content Ideen vor.

Kostenlose Leseprobe runterladen

Wir liefern Dir Social Medida Content Ideen für mindestens ein Jahr!

Das E-Book richtet sich sowohl an Einsteiger:innen als auch an Fortgeschrittene im Social Media Marketing. Einsteiger:innen können sich mit dem E-Book einen Überblick verschaffen, was es alles an Postingarten gibt und was man in Social Media Posts alles so machen kann. Fortgeschrittene können sich neue Inspirationen holen und mit den konkrete Beispiele Ideen für den eigenen Account (Facebook, Instagram etc.) sammeln und somit einen vielseitigen Social Media Postingplan erstellen. Für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene gibt es jetzt auch Photoshop Vorlagen und Schritt für Schritt Anleitungen, sodass Deine Beiträge noch schneller umgesetzt werden können.

82 Beitragsideen als E-Book – noch '.2.' Stunden zum Preis ab 29,00€ * kaufen

Bezahl schnell und einfach per PayPal. Nach erfolgreicher Bezahlung senden wir Dir den Link zum Download per E-Mail.
* Preis inkl. Mwst.

Instagram-Posts

Und nun? Entspannung ist angesagt!

Leg' die Füße hoch, gönn' Dir Dein Lieblingsgetränk und lass' Dich von insgesamt 82 Social Media Content Ideen inspirieren.

Du wirst merken: Die eigenen Ideen kommen von ganz alleine und Du wirst in der nächsten Zeit keine Content-Probleme für Deine Social-Media Kanäle haben! Mehr Follower:innen auf Facebook, mehr Kommentare auf Instagram oder beides! Wir gehen davon aus, dass Dein Social Media Marketing insgesamt einen zusätzlichen Schub bekomm und Dein neuer Social Media Postingplan viel bunter abwechslungsreicher ist.

Viel Spaß beim Lesen wünscht
Das Team von KONTOR4

TLDR: 82 Content Ideen für Deine Social Media Kanäle! Alles in einem E-Book - ab 29,00€

Mit unserem E-Book bekommst Du 82 Inspirationsquellen für Deine Social Media Kanäle und somit genügend Ideen um deinen Social Media Postingplan individuell zu füllen. Für jede Beitragsinspiration haben wir konkrete Beispiele, die genau so schon mal als Post auf Facebook, Instagram etc. veröffentlicht worden sind. Jedes Beispiel ist praxiserprobt und verlinkt mit echten Posts und Beispielen! Du bekommst mit dem E-Book einen schnellen Überblick, was andere bereits veröffentlicht haben. Du siehst, welche Reaktionen es gab. Und Du kannst bei jedem Beispiel direkt prüfen, ob der Inhalt auch zu Deinem Social Media Account passt. Zudem bekommst du Photoshop Vorlagen und Schritt für Schritt Anleitungen für Deine konkrete Umsetzung.

Weitere Beispiele aus der Leseprobe - und dem E-Book ;-)

image
image

Du bist noch nicht überzeugt? Weitere Vorteile:

Content is King

Blog-PostsAn dem Spruch "Content is King"? ist einerseits etwas dran, denn in den sozialen Medien wird gepostet, was das Zeug hält... Wenn Du da eine zu lange Postingpause machst, können Deine Beiträge schnell unter gehen. Andererseits soll der Content hochwertig und informativ gestaltet sein und gleichzeitig Lust auf mehr machen. Aber was ist, wenn Dein Postingplan nicht mehr her gibt? Was ist, wenn die Ideen zu mehr Inhalten fehlen? Wir garantieren Dir: Mit unserem E-Book fehlen Dir nie wieder die Ideen. Du bekommst nicht nur inhaltliche, sondern auch visuelle Postingideen für Facebook, Instagram, Twitter und Co.

Der Inhalt ist da, aber die Bilder fehlen?

Social-Media-BeitragDu hast schon erste inhaltliche Ideen und Dir fehlt das passende Bild dazu? Jetzt kannst Du sagen: "Na dann veröffentliche ich eben mein Inhalt ohne Bild!" - genau das würden wir nicht empfehlen! Bilder sind in den sozialen Medien in fast allen Postings essentiell, denn mit visuell ansprechenden Inhalten werden Deine Beiträge häufig mehr wahrgenommen und geliked. Deine Beiträge werden mit den passenden Bildern also relevanter und interessanter für die Nutzer:innen. Mit unserem E-Book bekommst Du nicht nur inhaltliche Ideen, Du kannst Dir auch einen Überblick darüber verschaffen, welche verschiedenen Motive Deine Aussagen ggf. unterstützen können.

Die Posting-Grundlagen auf Social Media

facebook posting ideenDamit Du Dir einen groben Überblick verschaffen können, wie umfangreich unser E-Book ist, haben wir hier einen kleinen Einblick über die verschiedenen Postingbeiträge, den sogenannten "Posting-Grundlagen":

Fotos (Einzelbilder oder Bildergalerien),
Videos (erzählt mehr als tausend Worte),
Zitate (schaffen Vertrauen),
bereits geteilte Inhalte (wenn sie den Nutzer:innen einen Mehrwert geben),
Updates/Links (die zu Deinem Themenbereich passen),
Infografiken (komplexe Themenkönnen zusammen gefasst werden)

All diese Grundlagen nimmt unser E-Book auf und zeigt Dir in 82 Postingideen, wie sie diese optimal ausschöpfen können.

Instagram-Posts

Was kann ich auf Social Media veröffentlichen und was nicht?

Bist Du Dir unsicher, welche Inhalte Du auf Social Media veröffentlichen kannst und welche nicht? Nicht jede Geschichte aus Deinem Unternehmen ist auch für Deine Community interessant? Mit unserem E-Book hast Du Inspirationsquellen für Postingbeiträge, die bei Deiner Community im Gedächtnis bleiben, die Persönlichkeit ausstrahlen und die bei guter Umsetzung etwas Besonderes sind.

Und dann auch noch ein letzter Tipp von uns: Erstelle mit unserem E-Book einen Postingplan, der am besten über ein Jahr im Voraus fest steht. So verschießt Du Dein ganzes Ideen-Pulver nicht auf einmal und hast regelmäßig Inhalt/Postings für Deine sozialen Medien.

Sie müssen sich von Social Media überzeugen lassen? Und fragen sich ...

... warum sollte ich Facebook- & Instagram-Beiträge erstellen?

Blog-PostEs gibt viele Gründe, warum Menschen und Unternehmen Facebook- und Instagram-Beiträge erstellen sollten. Letztlich kommt es darauf an was der Einzelne mit seinem Beitrag erreichen will und welches Ziel hinter jedem Beitrag ist. Denn eines ist klar: Ohne Ziel folgt auch keine Zielerreichung.
Manche Menschen nutzen Social Media Plattformen, um Beziehungen aufzubauen und mit anderen in Kontakt zu treten, andere wiederum, um Informationen und Nachrichten zu verbreiten. Außerdem nutzen manche Menschen soziale Medien als Marketinginstrument, um für ihr Unternehmen oder ihre Produkte zu werben. Und dabei sind die Social Media Kanäle reichweitenstark. Bei jedem Posting können Sie sehen, wie viele Menschen Ihren Beitrag gesehen haben und wie viele mit ihrem Beitrag interagiert haben. Das ist ein hervorragender Vorteil vielen anderen Werbemitteln gegenüber, da Sie so sehr schnell sehen können, welche Facebook & Instagram Beitragsideen funktioniert haben und welche nicht. Was auch immer die Motivation sein mag, es ist klar, dass Facebook und Instagram leistungsstarke Werkzeuge sind, mit denen Einzelpersonen ein großes Publikum erreichen können.

Was sind die Vorteile der Erstellung von Facebook- und Instagram-Beiträgen?

posting ideen linkedinDie Erstellung von Facebook- und Instagram-Beiträgen hat viele Vorteile. Einer der Hauptvorteile ist, dass es eine großartige Möglichkeit ist, mit anderen in Kontakt zu treten. Soziale Medien ermöglichen es den Menschen und Unternehmen, mit anderen zu kommunizieren und Informationen auszutauschen, was zum Aufbau von Beziehungen beitragen kann. Unternehmen können soziale Medien nutzen, um Neuigkeiten und Informationen über ihr Unternehmen oder ihre Produkte zu verbreiten, was den Bekanntheitsgrad und den Umsatz enorm steigern kann.